Entdecke deine natürliche Schönheit
Dein Gesicht ist deine Visitenkarte. Es erzählt Geschichten, spiegelt deine Emotionen wieder und ist Ausdruck deiner Persönlichkeit. Doch bevor du dein Gesicht in ein Kunstwerk verwandelst, solltest du es verstehen lernen. Eine Hautalyse ist wie ein Schlüssel, der dir die Tür zu deiner individuellen Schönheit öffnet. Warum eine Hautanalyse so wichtig ist Stell dir vor, du wählst Kleidung ohne zu wissen, welche Farben dir stehen. Das Ergebnis wäre wahrscheinlich nicht optimal. Genauso verhält es sich mit deinem Make-up. Jeder Hauttyp hat seine eigenen Bedürfnisse. Nur wenn du weißt, ob deine Haut eher trocken, fettig oder kombiniert ist, kannst du die richtigen Produkte auswählen. Die Beratung durch einen Profi Ein erfahrener Visagist kann dir helfen, den perfekten Farbton für dein Make-up zu finden. Denn was auf dem einen Gesicht wunderschön aussieht, kann auf dem anderen ganz anders wirken. Eine professionelle Beratung ist wie ein maßgeschneiderter Anzug: einzigartig und perfekt auf dich abgestimmt. Hybrid Make-up: Pflege und Make-up in einem Mit dem Hybrid Make-up von Martina Otte Cosmetics® vereinst du das Beste aus beiden Welten: Pflege und Make-up in einem Produkt. Die innovative Formel versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit und wertvollen Inhaltsstoffen, während sie gleichzeitig für einen ebenmäßigen und strahlenden Teint sorgt. So sparst du Zeit und schonst deine Haut.
Dein Weg zu einem strahlenden Aussehen.
Investiere in deine Haut und lass dich professionell beraten.
Die Welt des Make-ups ist vielfältig und bietet eine unendliche Anzahl an Möglichkeiten, um deine natürliche Schönheit zu betonen oder einen ganz neuen Look zu kreieren. Hier ist eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Make-up-Arten, Gesichts-Make-up Foundation: Zweck: Gleichmäßige Haut, Abdeckung von Unreinheiten und Rötungen. Arten: Flüssig, kompakt, Creme, Stick. Anwendung: Nach der Gesichtspflege aufgetragen, um einen ebenmäßigen Teint zu schaffen. Concealer Zweck: Abdeckung von Unreinheiten, Augenringen und kleinen Fältchen. Anwendung: Lokal auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen. Tipp: Oft heller als die Foundation gewählt, um aufhellende Effekte zu erzielen. Puder Zweck: Mattierung, Fixierung des Make-ups, längere Haltbarkeit. Arten: Lose Puder, kompaktes Puder. Anwendung: Mit einem großen Pinsel auf das gesamte Gesicht oder gezielt auf glänzende T-Zonen aufgetragen. Rouge Zweck: Frischer Teint, Betonung der Wangenknochen. Anwendung: Auf die Wangenäpfel aufgetragen und leicht nach außen verblendet. Bronzer Zweck: Simulierung einer Sonnenbräune, Kontur des Gesichts. Anwendung: Auf die Wangenknochen, Schläfen und das Kinn aufgetragen, um Konturen zu betonen. Highlighter Zweck: Hervorheben bestimmter Gesichtspartien, strahlender Teint. Anwendung: Auf die höchsten Punkte des Gesichts aufgetragen, wie Wangenknochen, Nasenrücken und Amorbogen. Augen-Make-up Lidschatten: Zweck: Gestaltung des Augenlids. Arten: Creme, Puder, Flüssig. Eyeliner: Zweck: Betonung der Augenkontur. Arten: Flüssig, Stift, Gel. Mascara: Zweck: Verlängerung und Volumen der Wimpern. Lippen-Make-up Lippenstift: Zweck: Farbliche Gestaltung der Lippen. Lipgloss: Zweck: Glanz und Feuchtigkeit für die Lippen. Lipliner: Zweck: Kontur der Lippen definieren, Lippenstift länger halten. Weitere Produkte Primer: Zur Vorbereitung der Haut, sorgt für eine bessere Haftung des Make-ups. Setting Spray: Fixiert das Make-up und sorgt für längere Haltbarkeit. Brow Produkte: Für die Gestaltung der Augenbrauen. Möchtest du mehr über bestimmte Produkte oder Techniken erfahren? Zusätzliche Tipps: Hauttyp: Wähle Produkte, die speziell auf deinen Hauttyp abgestimmt sind. Farbwahl: Achte auf Farben, die zu deinem Hautton und deinen Augen passen. Qualität: Investiere in hochwertige Produkte, die deiner Haut guttun. Übung macht den Meister: Experimentiere mit verschiedenen Looks und finde deinen persönlichen Stil.
So trägst du das Hybrid Make-up von Martina Otte Cosmetics® perfekt auf: Das Hybrid Make-up von Martina Otte Cosmetics® vereint Pflege und Make-up in einem Produkt. Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du folgende Schritte beachten:
Vorbereitung: Reinige und tonisiere deine Haut: Eine gründliche Reinigung ist die Basis für ein ebenmäßiges Make-up. Pflege: Trage deine gewohnte Feuchtigkeitspflege auf. Achte darauf, dass sie vollständig eingezogen ist, bevor du mit dem Make-up beginnst. Auftrag: Kleine Menge entnehmen: Gib eine kleine Menge des Hybrid Make-ups auf den Rücken deiner Hand oder direkt auf einen Make-up-Schwamm. Verteilen: Mit den Fingern: Für ein natürliches Finish verteile das Produkt mit den Fingerspitzen sanft auf deiner Haut. Beginne in der Mitte des Gesichts und arbeite nach außen. Mit einem Make-up-Schwamm: Für eine höhere Deckkraft und ein ebenmäßigeres Ergebnis verwende einen feuchten Make-up-Schwamm. Tupfe das Produkt sanft auf die Haut. Mit einem Pinsel: Für ein präzises Auftragen und um schwer erreichbare Stellen abzudecken, kannst du einen flachen Foundation-Pinsel verwenden. Bauen Sie die Deckkraft auf: Wenn du mehr Deckkraft benötigst, trage eine zweite dünne Schicht auf. Verblenden: Verblenden Sie die Ränder sorgfältig, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen. Achte besonders auf den Übergang zwischen Gesicht und Hals.
Ganz wichtig. Lass das Make up am unteren Kinnende leicht auslaufen und verblende es ganz soft. Schau dazu gerne meine Beauty Tutorials an. Mit einer Kirschkerngröße erreichst Du in Deinem ganzen Gesicht eine hohe pflegende und deckende Wirkkraft. Zudem ist es wasserfest mit LSF 50. Zum Schluß hast Du nun Deinen Teint ebenmäßig mattiert und brauchst keinen Puder und keinen Concealer mehr.
Happy Painting, Deine Martina Otte, Martina Otte Cosmetics®
Getönte Tagescreme: Deckkraft: Sehr leicht. Gibt der Haut einen Hauch von Farbe und einen frischen Teint. Pflege: Hauptfokus liegt auf der Pflege. Enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, oft auch Lichtschutzfaktor. Fokus: Auf tägliche Pflege mit einem Hauch von Farbe. Ideal für alle, die kein Make-up mögen, aber ihren Teint etwas ausgleichen möchten.
BB Cream (Blemish Balm oder Beauty Balm) Deckkraft: Leicht bis mittel. Pflege: Enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, Antioxidantien und manchmal auch Lichtschutzfaktor. Fokus: Auf Hautpflege mit leichter Tönung. Kaschiert kleine Unebenheiten und Rötungen.
CC Cream (Color Correcting Cream) Deckkraft: Mittel bis stark. Pflege: Ähnlich wie BB Cream, oft mit zusätzlichen Inhaltsstoffen, die auf bestimmte Hautprobleme abzielen (Rötungen, Pigmentflecken). Fokus: Auf Farbkorrektur und einen ebenmäßigen Teint.
Make-up (Foundation) Deckkraft: Variabel, von leicht bis stark. Pflege: Kann feuchtigkeitsspendende oder mattierende Inhaltsstoffe enthalten, der Fokus liegt aber auf der Deckkraft. Fokus: Auf Abdeckung von Hautunreinheiten und einen makellosen Teint.
Hybrid Make-up: Deckkraft: Meist mittel bis stark. Pflege: Kombiniert die Vorteile von Foundation und Pflegeprodukten. Enthält oft Anti-Aging-Wirkstoffe, Vitamine. Fokus: Auf Abdeckung und Pflege in einem Produkt. Welches Produkt ist das richtige für dich?
Getönte Tagescreme: Für einen natürlichen, "ungeschminkten" Look mit leichter Tönung und viel Pflege.
BB Cream: Für einen natürlichen Alltagslook mit leichter Deckkraft und extra Pflege.
CC Cream: Wenn du mehr Abdeckung benötigst und Hautprobleme wie Rötungen oder Pigmentflecken ausgleichen möchtest.
Make-up: Für einen makellosen Teint und starke Deckkraft.
Hybrid Make-up: Wenn du die Deckkraft von Make-up mit den pflegenden Eigenschaften einer Creme kombinieren möchtest. Letztendlich ist die Wahl des Produkts eine Frage der persönlichen Präferenz und des gewünschten Ergebnisses. Probiere verschiedene Produkte aus, um das beste für dich zu finden! Außerdem ist es wichtig auch auf die Hautbeschaffenheit und Deinen Hauttyp individuell einzugehen. Im Video beschreibe ich das auch detailliert und es wird noch weitere Videos zu den verschiedenen Hauttypen und Make up´s geben. Im Praxisteil/Videos werde ich an Modellen die Unterschiede aufzeigen, wie sich unterschiedliche Make up Produkte zum Hauttyp in der Deckkraft auswirken und auch aussehen. Bei Fragen stehe ich Euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Lifting Contouring mit Martina Otte Cosmetics®
Möchtest du dein Gesicht definieren und ihm einen jugendlichen Lifting-Effekt verleihen?
Mit dem Contouring Puder Fresh Feeling von Martina Otte Cosmetics® und der richtigen Technik ist das ganz einfach! Was ist Lifting Contouring? Lifting Contouring ist eine Make-up Technik, die mit Licht und Schatten spielt, um die Gesichtszüge zu modellieren und einen optischen Lifting-Effekt zu erzielen. Durch gezieltes Setzen von Highlights und Konturen kannst du dein Gesicht schmaler erscheinen lassen, Wangenknochen betonen und die Gesichtskonturen definieren.
Das Contour Puder Fresh Feeling von Martina Otte Cosmetics®: Seidig-zarte Textur für ein natürliches Finish Matt, ohne die Haut auszutrocknen Langanhaltend und Farbtreu Ideal zum Konturieren und Definieren.
So funktioniert Lifting Contouring: Vorbereitung: Trage deine gewohnte Foundation und Concealer auf, oder das Hybrid Make up von Martina Otte Cosmetics®. Kontur: Mit einem schrägen Pinsel das Contour Puder direkt auf dem Wangenknochen, entlang des Haaransatzes, an den Seiten der Nase und unter dem Kinn auftragen. Achte darauf, die Farbe gut zu verblenden, um harte Kanten zu vermeiden. Fixieren: Mit einem transparenten Puder das Make-up fixieren. (hast Du das wasserfeste Hybrid Make up von Martina Otte Cosmetics® brauchst Du kein Puder.)
Tipps für den Lifting-Effekt: Wangenknochen: Die Konturlinie auf den Wangenknochen sollte leicht nach oben verlaufen, um einen Lifting-Effekt zu erzeugen. Augenbrauen: Das Contouring Powder unter den Augenbrauen auftragen, um den Blick zu öffnen und die Augenbrauen anzuheben. Mit dem Contour Puder Fresh Feeling von Martina Otte Cosmetics und diesen Tipps kannst du dein Gesicht perfekt konturieren und ihm einen frischen, jugendlichen Look verleihen. Zusätzliche Hinweise: Die Intensität der Kontur kannst du durch die Menge des Puders variieren. Beginne lieber mit wenig Produkt und baue die Farbe schrittweise auf. Achte darauf, die richtigen Pinsel zu verwenden. Ein schräger Pinsel eignet sich ideal zum Konturieren, während ein fluffiger Pinsel zum Verblenden des Highlighters verwendet werden sollte. Üben, üben, üben! Je öfter du Lifting Contouring anwendest, desto besser wirst du darin. Probiere es aus und entdecke die Möglichkeiten des Lifting Contourings mit dem Contour Puder Fresh Feeling von Martina Otte Cosmetics®!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.